XPAT - das Patentdateninformationssystem
XPAT ermöglicht die Verwaltung und innerbetriebliche Nutzung der Schutzrechte auch in Forschung und Entwicklung,
Marketing sowie in der strategischen Unternehmensplanung. Als Wissenspool ist das XPAT Inhouse Patent- und Literaturdatenarchiv
Recherchesystem, Nachschlagewerk und Wettbewerbsanalyse- und Technologiemonitor zugleich.
Großer Vorteil ist dabei die Wirtschaftlichkeit dieses Werkzeugs. Viele manuelle Schritte können entfallen und die Verteilung der
Information ist dabei sehr effizient. Jeder kann zielgenau von der Information profitieren, die für ihn bestimmt ist.
Neben den bibliographischen Daten bietet XPAT auch alle Zeichnungen, PDF Dateien und in vielen Fällen Volltexte zu Recherche und
Sichtung an. Alleine die Möglichkeit, dass man nicht mehr nur über die amtliche Klassifikation sucht - sondern zielgenau im Volltext -
vermindert die zu sichtende Datenmenge erheblich. In vielen Fällen sagen Zeichnungen mehr als tausend Worte, so dass das "Zur - Verfügung -
Haben" von allen Zeichnungen eines Schutzrechts auch hier für eine erhebliche Steigerung der Effizienz sorgt. Eigene
Kommentierungen oder eigene Klassifikationen in den Datenbanken sind in XPAT eine Selbstverständlichkeit. Dadurch wird der
Zugang zur Information weiter erleichtert.
Auch in Sachen Wartung und Service gehen wir neue Wege. Neben unserer sofortigen Bereitstellung von Hilfe, treffen wir uns mindestens einmal im
Jahr mit unseren Kunden auf unserem Infotag und besprechen mit allen Besuchern neue Entwicklungen, Wünsche, Anregungen und auch
Kritikpunkte. Da wir uns diese Erkenntnisse zu Herzen nehmen, reagieren wir rasch auf die Vorstellungen unserer Kunden und diese sind das alleinige
Maß der Dinge. Wer wüsste besser, was an Werkzeugen er benötigt, um seine Aufgaben bestmöglich erfüllen zu können?
XPAT ist ein Patentinformationssystem, das alle Facetten der Patentarbeit berücksichtigt und großen Nutzen bietet. Die
Funktionsfülle, verbunden mit zahlreichen praxistauglichen Workflows, stellt den Nutzern Patent-, Literatur- und "Stand der Technik"-Information
auf einfache und effiziente Weise zur Verfügung. Der Nutzen des Anwenders steht dabei im Vordergrund:
- Eigene Verschlagwortung, Klassifikation und Kommentierung führt zur einfachen Suchbarkeit und zum Aufbau eines Wissensarchivs
- Überwachung der Wettbewerber und der Technologien schützen ihr Unternehmen vor Ansprüchen Dritter oder entwicklungshemmenden bis dato unbekannten Schutzrechten
- Nur wer die Technologie kennt, kann sie für eigene Entwicklungen optimal nutzen. Die Information der Mitarbeiter auch und vor allem über Wettbewerbertechnologien ist damit zwingend.
- Schützen Sie Ihre Investitionen und Ihre eigenen Schutzrechte. Entdecken Sie frühzeitig Fremdtechnologie, die Ihre Schutzrechte negativ beeinflusst.
- Informieren Sie kontinuierlich und zeitnah Ihre Mitarbeiter über den "Stand der Technik". Die Qualität eigener Entwicklungen wird dadurch verbessert.
Auf Kundenanforderungen hin wurden weitere XPAT-Module entwickelt:
XPAT AKTE
Diese Aktenverwaltung dient nicht nur der Verwaltung eigener Schutzrechte mit Erfindungsmeldung, Einsprüchen, Marken, Kostenübersichten etc. , sondern auch der Verwaltung von Zulassungen, Verträgen, Lizenzen.
weiterlesenXPAT Trademark
XPAT Trademark gestattet es eigene und fremde Marken zu überwachen und zu verwalten. Die Daten von fast 30 Markenämtern werden als Datenbasis verwendet.
weiterlesenXPAT Standards
Das weite Feld der Normen bietet sehr viel hinsichtlich Stand-der-Technik Information. Außerdem ist für nahezu alle produzierenden Betriebe die exakte Einhaltung der Normen Pflicht.
weiterlesen