Wissenswert
An dieser Stelle erfahren Sie über die Dinge, die wir immer wieder gefragt werden. Neben den hier gegebenen Antworten können Sie sich gerne auch direkt an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vorführung
3
Weil das "Sich - Persönlich - Kennen" eine große Rolle spielt, ist es uns am liebsten, wir präsentieren dem Interessenten
XPAT oder Produkte der XPAT - Familie direkt vor Ort. Wenn Sie uns und unser Umfeld kennenlernen möchten, so kann eine solche Vorführung
auch gerne bei uns erfolgen. In der heutigen Zeit, wenn es schnell gehen soll, sind auch Onlinepräsentationen möglich. Mit Teamviewer
oder auch einer anderen Lösung sind solche Präsenantionen am eigenen Arbeitsplatz ohne Reiseaufwand und ziemlich zeitnah möglich.
Nach einer Vorführung geben wir Ihnen die Möglichkeit in aller Ruhe und in Eigenregie unsere Systeme zu testen. Sprechen Sie uns
einfach darauf an.
Vor Ort beim Interessenten werden ein Beamer oder ein Großmonitor und ein Zugang zum Internet benötigt. Wenn man dort über die
Möglichkeit eines Gäste - WLAN oder sonstigen Netzzugriffs verfügt, kann K&H mit eigenem Notebook vorführen. Andernfalls greift
man am einfachsten auf einen Kunden - PC mit Internetzugriff zurück. Damit die vorzuführende Datenbank beim Interessenten mit vertrauten Daten gezeigt
werden kann, erbitten wir im Vorfeld der Präsentation ein kleines Suchprofil zu diesem Zweck.
Am besten macht der Interessent mit einem Vorlauf von etwa vier Wochen drei Terminvorschläge. Gerne kann man jedoch auch telefonieren und unmittelbar
dabei einen Termin vereinbaren. Wartezeiten von vier Wochen sollte man einplanen.
Teststellung
3
Gerne stellen wir einem Interessenten eine Testmöglichkeit zur Verfügung. Dazu bitte einen Termin für eine Vorführung
vereinbaren und ein kleines Testsuchprofil an uns übersenden. Wir richten dann ein Testsystem ein und führen Ihnen das System
vor einem eigenen Test vor. Das erleichtert dem Tester den Zugang zu den Funktionalitäten des Systems.
Während einer Teststellung wird die Funktionsweise des XPAT Systems erklärt. Dabei geht es nicht alleine um die Funktionen an sich,
sondern auch um die Vorstellung von Lösungsansätzen innerhalb des nachfragenden Unternehmens hinsichtlich des Einsatzes des XPAT -
Patentinformationssystems in der vorhandenen Arbeitswelt. Das System muss und wird sich dem Kunden in vielfältiger Weise anpassen.
Die Vorstellung des XPAT Patentsystems dauert in etwa 2,5 bis 3 Stunden. Hier erhält man in kompakter Form einen ersten Eindruck vom System, was
die Einschätzung des Sytems hinsichtlich des eigenen Nutzens fördert. Die Präsentation ist kostenlos und unverbindlich.
Interessante Informationen
4
Messenger (TM) ist eine sehr professionelle Suchsprache. Neben den "normalen" Boolschen Operatoren wie UND, ODER, NICHT gibt es in Messenger Trunkierungsmöglichkeiten
auf der rechten, auf der linken und auf beiden Seiten eines Begriffs gleichzeitig. Dabei gibt es keine Limitierung der Zeichen. Neben der Trunkierung gibt es weitere
Maskierungszeichen (#;!) und Wortnachbarschaftsoperatoren wie (A), (L) und (W). Hier kann man z.B. einen Begriff A suchen, der nicht weiter von einem Begriff B entfernt
sein darf als z. B. zehn Wörter, wie z.B. in Ernte? (10W) ?maschine? Dazu gibt es noch numerische Operatoren wie =, >, <, >=, <=. Eine Fuzzysuche rundet die Fähigkeiten ab.
XPAT arbeitet auf Wunsch rein mit kostenlosen Daten. Hier entspricht die Datenabdeckung derjenigen der DOC-DB vom EPA. Zum Bezug der Daten wird eine sogenannte OPS Kennung benötigt, die jedes
Unternehmen kostenfrei beim EPA erhält. Daneben greift XPAT in Kürze auch auf eigene, kommerzielle Daten zu. Wir bieten diese Zugriffe im Rahmen einer Daten - Flatrate an. Besonderes
Highlight sind die durch Maschinenübersetzung erzeugten englischen Volltexte folgender Länder; DE, KR, JP, CN.
Einmal im Jahr laden wir Interessenten und Kunden zu uns nach Kleinblittersdorf ein. Hier besprechen wir mit unseren Kunden sozusagen öffentlich, wie es mit unseren Systemen weitergehen soll? Neben Kritik und Anregungen,
tauschen wir uns hier alle miteinander über die Zukunft der Branche und Bedürfnisse in Sachen Patentarbeit aus. Auch stellen immer wieder Kunden vor, wie sie mit XPAT arbeiten. Von diesen Erfahrungen
kann jeder profitieren.
Zentraleuropa
FR -> Patentamt Frankreich
AT -> Patentamt Österreich
CH -> Patentamt Schweiz
NL -> Patentamt Niederlande
BE -> Patentamt Belgien
DE -> Patentamt Deutschland
Westeuropa
GB -> Patentamt Großbritannien
IR -> Patentamt Irland
Nordeuropa
FI -> Patentamt Finnland
NO -> Patentamt Norwegen
DK -> Patentamt Dänemark
IS -> Patentamt Island
Osteuropa
RU -> Patentamt Russland
PL -> Patentamt Polen
CZ -> Patentamt Tschechien
SE -> Patentamt Schweden
SK -> Patentamt Slowakei
RO -> Patentamt Rumänien
BG -> Patentamt Bulgarien
HU -> Patentamt Ungarn
RS -> Patentamt Serbien
BL -> Patentamt Weißrussland / Belarus
Südeuropa
IT -> Patentamt Italien
ES -> Patentamt Spanien
PT -> Patentamt Portugal
TR -> Patentamt Türkei
HR -> Patentamt Kroatien
Asien
CN -> Patentamt China
KR -> Patentamt Korea
JP -> Patentamt Japan
IN -> Patentamt Indien
MY -> Patentamt Malaysia
TW -> Patentamt Taiwan
IL -> Patentamt Israel
SA -> Patentamt Saudia Arabien
Amerika
US -> Patentamt USA
CA -> Patentamt Kanada
BR -> Patentamt Brasilien
MX -> Patentamt Mexiko
AR -> Patentamt Argentinien
VE -> Patentamt Venezuela
Australien/Ozeanien
AU -> Patentamt Australien
NZ -> Patentamt Neuseeland
Afrika
ZA -> Patentamt Südafrika
FR -> Patentamt Frankreich
AT -> Patentamt Österreich
CH -> Patentamt Schweiz
NL -> Patentamt Niederlande
BE -> Patentamt Belgien
DE -> Patentamt Deutschland
Westeuropa
GB -> Patentamt Großbritannien
IR -> Patentamt Irland
Nordeuropa
FI -> Patentamt Finnland
NO -> Patentamt Norwegen
DK -> Patentamt Dänemark
IS -> Patentamt Island
Osteuropa
RU -> Patentamt Russland
PL -> Patentamt Polen
CZ -> Patentamt Tschechien
SE -> Patentamt Schweden
SK -> Patentamt Slowakei
RO -> Patentamt Rumänien
BG -> Patentamt Bulgarien
HU -> Patentamt Ungarn
RS -> Patentamt Serbien
BL -> Patentamt Weißrussland / Belarus
Südeuropa
IT -> Patentamt Italien
ES -> Patentamt Spanien
PT -> Patentamt Portugal
TR -> Patentamt Türkei
HR -> Patentamt Kroatien
Asien
CN -> Patentamt China
KR -> Patentamt Korea
JP -> Patentamt Japan
IN -> Patentamt Indien
MY -> Patentamt Malaysia
TW -> Patentamt Taiwan
IL -> Patentamt Israel
SA -> Patentamt Saudia Arabien
Amerika
US -> Patentamt USA
CA -> Patentamt Kanada
BR -> Patentamt Brasilien
MX -> Patentamt Mexiko
AR -> Patentamt Argentinien
VE -> Patentamt Venezuela
Australien/Ozeanien
AU -> Patentamt Australien
NZ -> Patentamt Neuseeland
Afrika
ZA -> Patentamt Südafrika